Eigentlich wollte ich hier ja keine Tripberichte, also Gedächtnisprotokolle von akuten Rauschzuständen, veröffentlichen. Nun landete in der Redaktion aber mal wieder eine ganz besondere Skurrilität, die ich dem geneigten Publikum nicht vorenthalten möchte. Und zwar die Beschreibung eines Scopolamin-Trips aus erster Hand, inklusive präziser Anleitung zum Beschaffen und Zubereiten der Droge, daß man gar nicht anders kann, als das auf gar keinen Fall zu Hause selber nachzumachen. Denn Scopolamin ist der Hauptwirkstoff unser beliebte, heimisch Hexenkräuter aus dem Nachtschattenreich, Stechapfel, Tollkirsche, Engelstrompete, Bilsenkräuter.
Die haben nun die Eigenschaft, neben dem Hervorrufen unangenehm alptraumhafter Visionen, in deren Zusammenhang die Literatur auch immer den heiteren Karikaturisten Hieronymus Bosch erwähnt, mit diesem ihrem Wirkstoff äußerst unvorhersehbar zu sein. Mal ist nix drin und dann wieder dreimal zuviel. Was unangenehm wäre, weil es dann blind und tot macht.
Aus diesen Nöten hilft dem abenteuerlustigen Medikamententester aber glücklicherweise das moderne Gesundheitswesen in Gestalt freundlicher Apotheker. Für wenig Geld und ohne jedes ärztliche Rezept ist dort nämlich, gegen Magenkrämpfe, das Medikament Buscopan erhältlich. Die WHO schätzt das sogar für die Menschheit als unentbehrlich ein. Wahrscheinlich wegen seiner beruhigenden Wirkung für Darmspiegelungen, ich weiß es nicht genau, denn Darmspiegelungen sind ähnlich beliebt wie mittelalterliche Höllenvisionen. Medikamente und Drogen sind ja nun oft ein und dasselbe. Und tatsächlich besteht Buscopan aus Butylscopolaminbromid, also dem Scopolamin der Stechäpfel, welches wegen eines zusätzlichen Bromions nicht mehr durch die Blut-Hirnschranke kann. Und wenn das Brom jemand dran gemacht hat, dann kann es der neugierige Patient natürlich leicht wieder abmontieren und erhält einen erstklassigen Stechapfelrausch.
So geschehen im folgenden Bericht, welcher durchaus Gemeinsamkeiten mit anderen Nachtschatten-Erzählungen aufweist, hier konkret Zigaretten und Leute, die nicht da sind, in sehr beklemmender Atmosphäre. Achtet bitte auch auf das kleine Mädchen im Badezimmer.
Eine kleine Trip-Geschichte
Das Experiment machte ich ungefähr Mitte Dezember, ich habe die Substanz mit einem ehemaligen Freund konsumiert, zu diesem Zweck waren wir mit weiteren Freunden bei einem von ihnen zu Hause, insgesamt waren wir 6 Personen.
Ich habe konzentriertes Scopolamin zu mir genommen, also kein Pflanzenbestandteilen, weder Stechapfel noch Engelstrompete, sondern deren Hauptwirkstoff.
Wir nahmen das Medikament Buscopan und zermöserten 3 Tabletten (1 1/2 pro Person) und stellten das Pulver vermengt mit Öl in den Ofen.
Bei 144 Grad Celsius wird das Medikament thermoinstabil und spalten sich auf in Scopolamin und Brom.
Wie sich im Nachhinein herausstellte, wurde mir fast der gesamte Wirkstoff untergemischt, wie viel genau jedoch weiß ich nicht.
Dazu kam noch, dass ich zu diesem Zeitpunkt schon 2-3 Tage wach war.
Nach etwa 20-30 Minuten nach der Einnahme spürte ich die erste Wirkung, ein starkes drücken auf dem Kopf, ähnlich wie bei Pilzen, jedoch weitaus lästiger.
Dazu kam das Gefühl von Müdigkeit und Schwindel.
Ich entschloss mich also, mich hinzulegen und einfach zu schlafen, daher begab ich mich in den ersten Stock des Hauses und legte mich hin.
Hier beginnt ein ca. 10stündiger Filmriss, in dieser Zeit habe wohl ich den Inhalt meiner Hose und die Hose selbst im gesamten Haus verteilt und bin scheinbar ständig hoch und runter gerannt.
Die nächste Erinnerung ist, wie ich mein Handy halte und es in meiner Hand zerfällt. An dem Tisch im Wohnzimmer waren Leute, die mir unbekannt waren, sie schauten böse auf einen Freund, der auf dem Boden lag, jedoch antwortete keiner und ich traute mich nicht, sie anzusprechen. Also rauchte ich statt dessen Lieber eine Zigarette, ich drehte mir eine und zündete sie an. Es befanden sich jedoch weder Tabak, noch Zigaretten in meinen Händen.
Ab diesem Zeitpunkt fehlt erneut die Erinnerung.
Vielleicht ein oder zwei Stunden später Suche ich meine Hose, etwa 3 Stunden lang, aber finde sie nicht.
Lücke
Ich höre meine Oma und rufe nach ihr. Wir sind immer noch bei dem Bekannten.
Lücke
Meine Freunde sind wach und helfen mir meine Sachen zu finden. Auf der Toilette ist schon die ganze Nacht ein Mädchen, etwa so groß wie das Waschbecken und hält die Hände vor ihr Gesicht.
Lücke
Ich sitze wieder auf der Couch und bin immer noch benommen, der Beginn des Trips liegt zu diesem Zeitpunkt vielleicht 15 Stunden zurück.
Gegen Nachmittag des Folgetags entschließe ich mich nach Hause zu fahren, ich verlaufe mich jedoch auf dem geraden Weg und vergesse meine Tasche, also gehe ich suchend zurück.
Meine Freunde begleiten mich diesmal und verlassen später meine Bahn.
Etwa eine Station später steigen sie wieder ein und wir quatschen, bis ich realisiere, dass ich Musik höre und das alles nicht real ist.
Zuhause angekommen war ich immer noch benommen, also legte ich mich schlafen.
Nächster Tag, ich muss zur Schule doch habe immer noch Probleme mit dem Lesen und schiebe Optiks.
Gegen 12 Uhr hat die Wirkung dann komplett nachgelassen und ich merke wie müde ich bin.
Insgesamt ging der trip von Samstag Ca 23:00 bis Montag 11/12 Uhr.
Die Halluzinationen schienen Sinn zu ergeben und waren nicht von der Realität zu unterscheiden.
Ich war von außen nicht zu erreichen, habe große Erinnerungslücken und rate jedem davon ab, es selbst zu probieren!

Pflanzliches Scopolamin kann man zum Beispiel in den Stechäpfeln finden, die vor dem Amtsgericht in Moabit wachsen.
Also, ich kannte da mal wen, der saha uch LEute, die nicht da sind, ganz ohne Scopolamin.
Ansonsten fältt mir dazu die GEschichte ein, die ich mal in einem Agententhriller gelesen habe. Zumindest glaube ich, das es da war, ist normalerweise nicht meine Spezialliteraturgattung.
Man verbrenne Stechapfelsamen und fange den Rauch in einer Tonflasche auf. Darüber gießt man dann leckeren und nicht zu knapp volumigen Schnaps. Das füllt man ab und schenkt es der Person, die man als sabberneden Lappen in die Klapse schicken möchte.
Natürlich ist das nur fiktiv und ich kenne den biochemischen Wahrheitsgehalt nicht. Aber ich empfehle, auch das keinesfalls daheim nachzumachen 😀
LikeGefällt 2 Personen
Ich wollte jetzt nicht auf die alten Legenden von den KO-Tropfen des Mittelalters eingehen. Vor denen sollte ja angeblich das Reinheitsgebot als erstes Drogengesetz schützen. Heutige Braurebellen halten das Gebot aber für ein Weizen- und Großproduzentenschutzgesetz. Zu viel Vermutungen und Ideologie jedenfalls, man sollte manchmal bei dem bleiben, was hier und jetzt in der Apotheke erhältlich ist.
LikeGefällt 1 Person
Sehr lehrreich.
Mit der Pharamaindustrie setzt der Staat einige lahm .
LikeGefällt 1 Person
Geiler Bericht, geiler Beitrag 😜
LikeGefällt 1 Person
Bei so vielen Lücken lohnt sich das wohl wirklich nicht. Sag mal, wie verhindert man eigentlich, dass man sich nicht versehentlich nicht wegen der Substanz sondern wegen eines anderen Grundes umbringt. …z.B. während einer Lücke vor den nächsten Autobus läuft?
LikeGefällt 1 Person
Gute Frage. In der Regel wird genau deswegen immer zuverlässige und nüchterne Begleitung empfohlen. Neudeutsch nennt man diese Person Tripsitter.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, scheint mir angebracht.
LikeLike
So’n bißchen wie Höhlentauchen. Nie allein.
LikeGefällt 1 Person
Puh…. nix für meine schwachen Nerven…. aber das Wort „tripsitter“…. finde ich herrlich 🙂
LikeGefällt 2 Personen
So heißen die wirklich.
LikeLike
Achja. Deswegen nehm ich sowas nicht.
Bei dem Mädel liefs mir kalt den Rücken runter…
LikeGefällt 1 Person
Brav. Fand ich auch gruselig. Wobei die Probanden trotz aller Horrorvisionen von einem emotionslosen, kalten Trip sprechen.
LikeLike
Dieser Bericht ist echt und man kann es noch viel einfacher konsumieren. Die Buscopan-Tabletten klein machen mit Personalausweis-Karte, wie bei Kokain beispielsweise und dann besser erstmal nur die Menge von einer halben Tablette auf ein Stück Alufolie legen und mit einem Feuerzeug darunter erhitzen, dann wie Heroin-Junkies das machen mit Röhrchen im Mund den Dampf inhalieren. Schmeckt verdammt bitter und unangenehm. Wenn die Menge verbrannt und konsumiert wurde, unbedingt pausieren, weil die Wirkung erst nach einer Viertelstunde einsetzt. Es ist meiner Meinung nach sehr gefährlich, da man die Halluzinationen nicht von der Realität unterscheiden kann, mich haben schon Menschen, gar nicht da sind, zwei Tage lang begleitet…
Lieben Gruß aus der Szene und an die Szene
LikeGefällt 1 Person